"Ich danke Gott und bin fröhlich, dass ich als ein Kind getauft bin. Ich habe nun geglaubt oder nicht, so bin ich dennoch auf Gottes Gebot getauft. An der Taufe fehlt nichts; am Glauben fehlt´s immerdar." (Martin Luther)
Die Taufe ist das spürbare Zeichen, dass Gott Ja zum Menschen sagt.
Jesus gibt das Versprechen: Ich bin bei dir bis ans Ende der Welt.
Zugleich ist die Taufe die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft.
Sie wollen Ihr Kind oder sich selbst taufen lassen?
Anmeldung: erfolgt über das Pfarramt. Die Pfarrerin vereinbart mit Ihnen einen Termin für das Taufgespräch, in dem alles weitere geklärt wird.
Pate / Patin können alle (konfirmierten) Mitglieder einer christlichen Kirche werden. Als Pate / Patin brauchen Sie eine Patenbescheinigung. Diese erhalten Sie bei Ihrem Pfarramt.
Der Taufspruch ist ein Vers aus der Bibel, der den Getauften oder die Getaufte ein Leben lang begleiten soll.
Anregungen für Taufsprüche finden Sie unter www.taufspruch.de.
Der Taufgottesdienst
Eingebettet in einen regulären Sonntagsgottesdienst in einer der drei Kirchen der Pfarrei können bis zu drei Kinder getauft werden.
Oder in einem reinen "Taufgottesdienst" in einer der drei Kirchen der Pfarrei außerhalb des Gemeindegottesdienstes. Auf das Thema des Sonntages muss hier keine Rücksicht genommen werden. Die Tauffamilien haben große Gestaltungsmöglichkeiten in Absprachen untereinander.
In Ihrem Garten, an der Itz oder an einem See in der Nähe, auf einem Berg oder einem anderen Platz Ihrer Wahl – in Gottes wunderbarer Schöpfung.
Dafür müssen Sie sich selbst einbringen und für Tisch (als Altar), Stühle, Deko, usw. sorgen.
Unsere Tauftermine 2025
13. April Taufsonntag in Rossach
04. Mai Taufsonntag in Watzendorf
01. Juni regionales Tauffest an der Itz / Scherneck
27. Juli Gottesdienst an der Fischerhütte
mit KiGo on Tour
19. Oktober Taufsonntag in Großheirath
Weitere Informationen zur Taufe finden Sie unter taufe.bayern-evangelisch.de